Vermögensmanagement
Unsere Motivation und Zielsetzung ist die kontinuierliche und möglichst schwankungsarme Steigerung des Vermögens unserer Kunden.
Nicht die reine Rendite einer Geldanlage ist hierbei entscheidend, sondern die Risiko-adjustierte Wertentwicklung!
Daher definieren wir mit unseren Kunden zusammen sehr genau und ausführlich die Risikobereitschaft bzw. Verlusttoleranz:
Wie stark dürfen Ihre Geldanlagen maximal schwanken, damit Sie weiterhin ruhig schlafen können? Wie hoch darf ein Verlust von einem zuvor erreichten Höchststand bzw. vom Einstandspreis maximal sein, damit Sie nicht nervös werden?
Diese Fragen (und noch einige andere) stellen wir Ihnen, bevor wir eine Geldanlage für Sie konzipieren; denn nur wenn wir wissen, wie Sie "ticken", können wir Geldanlagen für Sie maßschneidern.
Hierbei folgen wir immer dem Grundsatz der Diversifikation. Denn "nicht alle Eier in einen Korb zu legen", sondern Ihr Vermögen optimal auf verschiedene Anlageklassen zu verteilen, garantiert den langfristigen Erfolg Ihrer Geldanlagen.
Aus Ihrer Risikobereitschaft und Verlusttoleranz ergeben sich konkrete Renditeerwartungen, die wir realistisch, basierend auf Erfahrungswerten aus der Vergangenheit, kalkulieren und fortlaufend auf ihre Einhaltung kontrollieren.
Wie dies konkret aussieht und umgesetzt wird, erfahren Sie auf den nächsten Seiten...