Wie "alternative" Geldanlagen Ihren Anlageerfolg steigern!
Neben reinen Fonds-/ETF-Depots empfehlen wir als Ergänzung mit zunehmendem Depotvolumen die Beimischung von unternehmerischen Beteiligungen (in Form von geschlossenen Fonds) und alternativen Investments.
Denn auch und gerade abseits der traditionellen Kapitalmärkte eröffnen sich attraktive Investment-Chancen, die sich häufig unabhängig von oder oftmals sogar gegenläufig zu Aktien und Anleihen entwickeln und damit einen wichtigen Beitrag zur Diversifikation des Gesamtvermögens liefern.
Voraussetzung für die Einbindung derartiger Anlageformen ist allerdings Ihre Bereitschaft, für einen gewissen Zeitraum auf die investierten Gelder zu „verzichten“. Höheren Renditeerwartungen und einer breiteren Risikostreuung steht eine eingeschränkte Verfügbarkeit der investierten Gelder entgegen.
Sämtliche unternehmerischen Beteiligungen und alternativen Investments werden daher von uns sehr genau „auf Herz und Nieren“ geprüft, schließlich werden Sie einen Teil Ihres Vermögens über viele Jahre in derartige Anlageformen investieren. Eine schnelle Korrektur von Fehleinschätzungen ist bei der eingeschränkten Handelbarkeit – im Gegensatz zu Fonds oder ETFs, bei denen tagtäglich „Kasse gemacht“ werden kann – nicht möglich.
Folgerichtig schaffen es nur wenige, ausgewählte Beteiligungen und alternativen Investments auf unsere Empfehlungsliste. Im Regelfall handelt es sich hierbei um Angebote erfahrener Initiatoren, die auch eigenes Geld investieren sowie regelmäßig und transparent über die Entwicklung der Investments berichten.
Welche Beteiligungen und alternativen Investments wir aktuell "guten Gewissens" empfehlen können, erläutern wir Ihnen gerne...