Wie Sie Verluste durch effektive Risikostreuung vermeiden!

Wir stellen Ihnen grundsätzlich immer ein individuelles Portfolio aus Investmentfonds und Indexfonds (ETFs - Exchange Traded Funds) zusammen - unabhängig von der Anlagesumme.

 

Hierbei sind wir nicht dogmatisch auf einen sog. "aktiven" oder "passiven" Investmentansatz fixiert, wie er von vielen Vermögensverwaltern propagiert wird.

 

Wir kombinieren vielmehr aktiv gemanagte Investmentfonds mit passiven Indexfonds/ETFs. Nicht, weil wir uns nicht für die eine oder andere Strategie entscheiden können oder wollen, sondern weil nur die Kombination dieser unterschiedlichen Anlageformen das optimale Rendite-Risiko-Profil Ihres Depots ergibt. Was wir übrigens gerne anhand wissenschaftlich fundierter Auswertungen nachweisen können.

 

Wie ein solches Portfolio in Ihrem Fall aussehen könnte, zeigen wir Ihnen gerne exemplarisch anhand von Musterdepots, die wir aus der Erfahrung mit unseren Kundenportfolios in drei verschiedenen Risikoklassen abgeleitet haben:

 

  • Konservativ-Defensiv (Aktienanteil <25%)
  • Ausgewogen (Aktienanteil 25-50%)
  • Chancenorientiert-Offensiv (Aktienanteil >50%)

 

Bei der Auswahl der aktiv gemanagten Fonds arbeiten wir vorzugsweise mit renommierten, erfahrenen Fondsmanagern oder Vermögensverwaltern zusammen, die - wie wir selbst - auch eigenes Geld investieren und sich ihrer besonderen Verantwortung für die ihnen anvertrauten Anlegergelder bewusst sind. Bei den Indexfonds setzen wir (wenn möglich) ausschließlich voll replizierende ETFs ein, keine Swap-basierten.

 

Gerne stellen wir auch für Sie ein individuelles Fondsportfolios zusammen...