Chancenorientiert-Offensiv
Risikoklasse 4 bedeutet für uns als Zielvorgabe, dass das Fondsportfolio unterjährig mit weniger als 15% schwankt (d.h. eine Volatilität von <15% p.a. aufweist) und einen maximalen Verlust von 12% vom zuvor erreichten Höchststand bzw. vom Einstandspreis erleiden darf.
Unser Musterdepot der Risikoklasse 4 sah in 2012 wie folgt aus:
Fonds | WKN | Gewichtung |
T. Rowe Price Funds US Smaller Comp. Equity Fund | 767370 | 10% |
First State Global Emerging Markets Leaders Fund | A0BKZD | 10% |
JF ASEAN Equity | A0X9HA | 10% |
M&G Global Dividend Fund | A0Q349 | 10% |
Vontobel Fund Global Value Equity |
A0EQVB | 10% |
iShares STOXX Americas 600 Real Estate |
A0H076 | 10% |
Flossbach von Storch Multiple Opportunities |
A0M430 | 10% |
Aberdeen Global Emerging Markets Smaller Comp. |
A0MUMS | 10% |
iShares JPMorgan USD Emerging Markets Bond |
A0RFFT | 10% |
Hansagold EUR |
A0RHG7 | 10% |
Im Jahr 2012 erzielte unser Musterdepot RK4 eine Rendite von 16,82% bei einer Volatilität von lediglich 6,09% auf (Zeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2012) - nähere Einzelheiten sehen Sie hier:
Disclaimer: Diese Darstellung des Musterdepots stellt keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar, sondern dient ausschließlich exemplarischen Informationszwecken. Die dargestellte Wertentwicklung beruht auf Vergangenheitswerten und ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgte nach der BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung der Ausgabeaufschläge der einzelnen Fonds oder Transaktionskosten der einzelnen ETFs. Individuelle Kosten wie beispielsweise Servicegebühren, Management-Honorare und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken.